Das Antiheberventil schützt vor dem Leersaugen der Öltanks. Aber wie funktionieren die Sicherheitseinrichtungen und wann sind sie nötig? Dieser Beitrag gibt Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Welche Vorzüge oder Nachteile bieten Ölheizungen mit Hinblick auf die Wirtschaftlichkeit, ihre Nachhaltigkeit und den täglichen Gebrauch? Hier finden Sie dazu wissenswerte Fakten!
Wissen Sie, wie viel Heizöl sie verbrauchen? Wir zeigen Ihnen, wie Sie den Heizölverbrauch berechnen, welche Faktoren dabei eine Rolle spielen und wie Sie den Verbrauch senken können.
Wie funktioniert die Ölpumpe der Heizung und welche Gründe hat es, wenn das Bauteil kein Heizöl mehr fördert? Wir geben Antworten und erklären, wie Sie die Heizölpumpe nach einem Defekt reparieren!
Was sind Green Fuels, warum benötigen wir sie und was zeichnet die flüssigen Brennstoffe aus? Wir geben einen Überblick und Informationen anhand von drei Beispielen über die wichtigsten Vor- und Nachteile.
Die Öl-Brennwerttechnik ist der technische Stand der Dinge. Lesen Sie, was dieses System genau kennzeichnet und welche Vorteile sich bieten. Außerdem erfahren Sie, welche Fördermöglichkeiten bestehen.
Neben Gas ist das Heizen mit Öl hierzulande immer sehr beliebt. Wenn Sie sich jetzt eine Ölheizung kaufen möchten, dann haben wir im folgenden Artikel ein paar hilfreiche Tipps für Sie zusammengefasst.
Eine Ölheizung zu erneuern verursacht zunächst Kosten. Auf lange Sicht kann sich dieser Schritt aber doppelt lohnen und Einsparungen bringen. Tipps und Wissenswertes zum Thema liefert der folgende Artikel.
Sie benötigen eine individuelle Beratung oder ein Angebot für Ihre neue Heizung?