Jetzt Beratung anfordern
Lassen Sie sich beraten und nutzen Sie noch die aktuellen Förderkonditionen für regenerative Wärmeerzeuger.
✔ 2 Minuten Fragebogen ✔ Kompetente Beratung vor Ort
Während der Veranstaltungswoche informieren Fachleute in Vorträgen und interaktiven Ausstellungen über Wärmepumpen. Deutschlandweit sind über 300 regionale Veranstaltungen geplant.
Im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz koordiniert die Deutsche Energie-Agentur (dena) vom 4. bis 10. November die Woche der Wärmepumpe. In allen Bundesländern und in über 75 Landkreisen finden Informationsveranstaltungen rund um das Thema Wärmepumpe statt, die auf die jeweilige Region zugeschnitten sind – etwa bezüglich der Genehmigungspraxis. Neben zahlreichen Veranstaltungen vor Ort wird es auch Online-Angebote für Interessierte sowie Expertinnen und Experten aus Handwerk, Planung und Energieberatung geben. Umgesetzt wird die Veranstaltungswoche von einem Bündnis aus rund 30 lokalen und regionalen Agenturen und Institutionen.
Sie haben allgemeine Fragen zur Wärmepumpentechnologie oder ein spezielles Anliegen? Das Themenspektrum der Aktionswoche ist breit gefächert. Hier finden Sie alle Angebote in Ihrer Nähe sowie Webinare: https://www.wochederwaermepumpe.de/programm/
Lassen Sie sich beraten und nutzen Sie noch die aktuellen Förderkonditionen für regenerative Wärmeerzeuger.