In den warmen Sommermonaten braucht ein Gebäude kaum Heizwärme. Der Sommerbetrieb für die Heizung hilft, Kosten zu sparen. Worauf dabei zu achten ist, zeigt dieser Artikel.
Was fordert der Gesetzgeber beim sommerlichen Wärmeschutz? Wie sind die Nachweise zu führen und wie verhindern Planer, dass Häuser stark überhitzen? Wir geben wertvolle Tipps!
Der Anschluss an ein Fernwärmenetz versorgt Hausbesitzer umweltfreundlich mit Energie. Erfahren Sie hier, mit welchen Fernwärme-Kosten Sie rechnen sollten.
Sie sind auf der Suche nach einem Heizungsinstallateur? Wir geben Tipps, worauf Sie bei der Auswahl achten sollten, zeigen Ihnen, woran Sie einen guten Installateur erkennen und helfen, den richtigen Fachpartner für Ihr Projekt zu finden.
Welches Energie-Einspar-Potenzial steckt in Ihrem Haus?
Der kostenlose TÜV-zertifizierte Gebäude-Energie-Spar-Check zeigt Ihnen in wenigen Schritten Ihre Energie-Einspar-Potenziale Ihres Hauses auf und hilft Ihnen bei der Auswahl der richtigen Modernisierungsmaßnahmen!
Heizung kaufen in 5 Schritten - so geht es ganz einfach!
Wir helfen Ihnen auf dem Weg zur neuen Heizung und geben nützliche Tipps für den Heizungskauf: Wie finden Sie den passenden Installateur, wie erhalten Sie möglichst schnell ein Angebot und was muss bei der Installation beachtet werden?
Damit Sie sowohl bei der Modernisierung Ihrer alten Heizung als auch beim Neubau die richtige Wahl treffen, können Sie sich in unseren Rubriken zu den verschiedenen Heizungsarten einen Überblick über deren Funktionsweise, genutzte Brennstoffe und Vor- und Nachteile verschaffen.