Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Durch die Nutzung unserer Seite stimmen Sie dem zu.
Soll es eine Heizung für den Neubau sein oder steht eine Heizungsmodernisierung bevor, kann die Investition durch eine Heizungsförderung reduziert werden.
anschauenWelcher Heiztyp sind Sie und welche Heizung passt am besten zu Ihnen? Sind Sie ein Umweltfreund, ein Innovationsheld oder eher der Selbstversorger? Finden Sie es jetzt heraus!
weiterlesenWird die Heizung nur ungleichmäßig warm oder macht Geräusche, muss sie unter Umständen entlüftet werden. Wie das geht, zeigen wir Ihnen in diesem Video.
anschauenLesen Sie, welche Bedeutung die Vorlauftemperatur für Ihre Heizungsanlage hat und wie Sie diese passend einstellen können.
weiterlesenWir erklären, warum es überhaupt zum Druckverlust kommen kann und was Sie dagegen tun können.
weiterlesenDamit Sie sowohl bei der Modernisierung Ihrer alten Heizung als auch beim Neubau die richtige Wahl treffen, können Sie sich in unseren Rubriken zu den verschiedenen Heizungsarten einen Überblick über deren Funktionsweise, genutzte Brennstoffe und Vor- und Nachteile verschaffen.
Heizung.de ist ein Informations- und Ratgeberportal rund um die Themen Heizung, Heiztechnik, Energie, Wärme sowie die Förderung und Finanzierung einer neuen Heizung. Sie planen eine Heizungsmodernisierung, den Neubau eines Hauses mit neuer Heizungsanlage oder haben Fragen rund um Ihre Heizung? Auf Heizung.de werden alle Ihre Fragen zu diesen Themen beantwortet und über wichtige Neuigkeiten aus dem Heizungsbereich berichtet. Zudem erfahren Sie alles über aktuelle Entwicklungen aus den Bereichen Smart Home, intelligente Regelungstechnik und Heizungskonnektivität. Dazu berichten wir für Sie über spannende Innovationen und Trends aus der Welt der Energie und Wärme.
Auf Heizung.de finden Sie alle wichtigen Informationen zu den verschiedensten Heizungsarten – ob zur Gasheizung, Ölheizung, Elektroheizung, Holzheizung, Infrarotheizung, Pelletheizung, Hybridheizung, der Technologie der Brennstoffzelle, dem Blockheizkraftwerk (BHKW), der Solartechnik in Form von Solarthermie und Photovoltaik, der Fußbodenheizung oder der Wärmepumpe. Zusätzlich geben unsere Heizungsexperten in den Ratgebern regelmäßig nützliche Tipps zum Heizkosten sparen, zur Heizungswartung oder zur Planung einer neuen Heizung. Bei Fragen und Problemen rund um Ihre Heizung steht Ihnen der Heizungsratgeber zudem mit hilfreichen Hinweisen und Lösungsmöglichkeiten zur Seite. Unser Heizungslexikon erklärt Ihnen nützliche Begriffe aus der Welt der Heizungen auf einfache und verständliche Weise.
Sie denken über das Heizung modernisieren nach? Wir erklären Ihnen auf verständliche Weise, warum Sie Ihre Heizungsanlage austauschen sollten, wie viel Heizkosten Sie durch eine Modernisierung sparen können und wann eine Heizungsmodernisierung durchgeführt werden sollte. Wir zeigen Ihnen übersichtlich und transparent, was Sie im Rahmen der Modernisierung erwartet und stellen Ihnen die Planungen und Schritte bei einem Heizungsaustausch vor.
Welche Heizung ist die richtige für mich? Sie stehen vor einer Modernisierung oder einem Neubau und haben sich noch nicht für ein Heizsystem entschieden? Unser kostenloser Energie-Spar-Check, der Heizungsüberblick, der Heizungsvergleich und unsere Pro- und Contra-Listen helfen Ihnen bei Ihrer Entscheidung! Wir zeigen Ihnen auch, welche Heizsysteme sich aus ökonomischen und ökologischen Gründen sinnvoll miteinander kombinieren lassen und welche Heizungskombination sich für welche Gebäude und Heizbedürfnisse am besten eignen.
Auch bei den Themen Heizkörper, Thermostate zur Heizungsregelung oder bei der Entscheidung für eine Wohnraumlüftung stehen Ihnen die Experten von Heizung.de mit Rat und Tat sowie nützlichen Informationen zur Verfügung.
Bei den Schritten nach Ihrer Entscheidung für eine Heizungsanlage steht Ihnen Heizung.de mit wichtigen Informationen zur staatlichen Förderung und einem Überblick zu den Möglichkeiten einer Heizungsfinanzierung inklusive Finanzierungsrechner zur Seite.
Sie haben sich für ein neues Heizsystem entschieden und suchen nun nach einem fachkundigen und vertrauenswürdigen Installateur oder Heizungsbauer vor Ort? Über die Funktion Fachberatung anfordern helfen wir Ihnen gerne dabei, ganz bequem und in wenigen Schritten einen Fachpartner für Ihre neue Heizung oder Heizungsmodernisierung zu finden.